Condiciones generales con información al cliente
1. Ámbito de aplicación 2.
Ofertas y descripciones de servicios 3.
Proceso de pedido y celebración del contrato 4.
Precios y gastos de envío 5.
Entrega, disponibilidad de los bienes 6.
Condiciones de pago 7.
Reserva de dominio 8.
Garantía por defectos materiales y garantía 9.
Responsabilidad 10.
Almacenamiento del texto del contrato 11. Disposiciones finales
1. ámbito de aplicación
1.1. Für die Geschäftsbeziehung zwischen der Peteniel UG (haftungsbeschränkt), vertreten durch die gesellschaftsführenden Gesellschafter: Daniel Lewis & Peter Gegner, Ludwig-Ganghofer-Straße 1, 82031 Grünwald (nachfolgend „Verkäufer“) und dem Kunden (nachfolgend „Kunde“) gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
1.2. Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
1.3. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich und in Schriftform zu.
2. ofertas y descripciones de servicios
2.1 La presentación de los productos en la tienda online no constituye una oferta jurídicamente vinculante, sino una invitación a realizar un pedido. Las descripciones de los servicios en los catálogos y en los sitios web del vendedor no tienen carácter de seguro o garantía.
2.2 Todas las ofertas son válidas “hasta fin de existencias”, salvo que se indique lo contrario en los productos. Salvo error.
3. proceso de pedido y celebración del contrato
3.1. Der Kunde kann aus dem Sortiment des Verkäufers Produkte unverbindlich auswählen und diese über die Schaltfläche
3.2. Über die Schaltfläche
3.3. Der Verkäufer schickt daraufhin dem Kunden eine automatische Empfangsbestätigung per E-Mail zu, in welcher die Bestellung des Kunden nochmals aufgeführt wird und die der Kunde über die Funktion „Drucken“ ausdrucken kann (Bestellbestätigung). Die automatische Empfangsbestätigung dokumentiert lediglich, dass die Bestellung des Kunden beim Verkäufer eingegangen ist und stellt keine Annahme des Antrags dar. Der Kaufvertrag kommt erst dann zustande, wenn der Verkäufer das bestellte Produkt innerhalb von 2 Tagen an den Kunden versendet, übergeben oder den Versand an den Kunden innerhalb von 2 Tagen mit einer zweiten E-Mail, ausdrücklicher Auftragsbestätigung oder Zusendung der Rechnung bestätigt hat. Die Annahme kann ferner durch eine seitens des Verkäufers an den Kunden gerichtete Zahlungsaufforderung und spätestens durch den Abschluss des Zahlungsvorgangs. Im Fall mehrerer Annahmevorgänge ist der früheste Annahmezeitpunkt maßgeblich. Nimmt der Verkäufer das Angebot des Kunden innerhalb der Annahmefrist nicht an, kommt kein Vertrag zustande und der Kunde wird nicht mehr an sein Angebot gebunden.
3.4 En el caso de los clientes que sean empresas, el plazo mencionado para el envío, la entrega o la confirmación del pedido será de siete días en lugar de dos.
3.5. Sollte der Verkäufer eine Vorkassezahlung ermöglichen, kommt der Vertrag mit der Bereitstellung der Bankdaten und Zahlungsaufforderung zustande. Wenn die Zahlung trotz Fälligkeit auch nach erneuter Aufforderung nicht bis zu einem Zeitpunkt von 10 Kalendertagen nach Absendung der Bestellbestätigung beim Verkäufer eingegangen ist, tritt der Verkäufer vom Vertrag zurück mit der Folge, dass die Bestellung hinfällig ist und den Verkäufer keine Lieferpflicht trifft. Die Bestellung ist dann für den Käufer und Verkäufer ohne weitere Folgen erledigt. Eine Reservierung des Artikels bei Vorkassezahlungen erfolgt daher längstens für 10 Kalendertage.
4. precios y gastos de envío
4.1. Alle Preise, die auf der Website des Verkäufers angegeben sind, verstehen sich einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.
4.2. Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnet der Verkäufer für die Lieferung Versandkosten. Die Versandkosten werden dem Käufer auf einer gesonderten Informationsseite und im Rahmen des Bestellvorgangs deutlich mitgeteilt.
5. entrega, disponibilidad de los bienes
5.1. Soweit Vorkasse vereinbart ist, erfolgt die Lieferung nach Eingang des Rechnungsbetrages.
5.2. Sollte die Zustellung der Ware durch Verschulden des Käufers trotz dreimaligem Auslieferversuchs scheitern, kann der Verkäufer vom Vertrag zurücktreten. Ggf. geleistete Zahlungen werden dem Kunden unverzüglich erstattet.
5.3. Wenn das bestellte Produkt nicht verfügbar ist, weil der Verkäufer mit diesem Produkt von seinem Lieferanten ohne eigenes Verschulden nicht beliefert wird, kann der Verkäufer vom Vertrag zurücktreten. In diesem Fall wird der Verkäufer den Kunden unverzüglich informieren und ihm ggf. die Lieferung eines vergleichbaren Produktes vorschlagen. Wenn kein vergleichbares Produkt verfügbar ist oder der Kunde keine Lieferung eines vergleichbaren Produktes wünscht, wird der Verkäufer dem Kunden ggf. bereits erbrachte Gegenleistungen unverzüglich erstatten.
5.4. Kunden werden über Lieferzeiten und Lieferbeschränkungen (z.B. Beschränkung der Lieferungen auf bestimmten Länder) auf einer gesonderten Informationsseite oder innerhalb der jeweiligen Produktbeschreibung unterrichtet.
5.5 En el caso de clientes que sean empresas, el riesgo de pérdida accidental y deterioro accidental de la mercancía pasará al comprador tan pronto como el vendedor haya entregado la mercancía al transportista, al transportista o a la persona u organización designada de otro modo para realizar el envío; las fechas y plazos de entrega especificados no son fechas fijas, a menos que se prometa o acuerde lo contrario.
5.6 El Vendedor no será responsable de los retrasos en la entrega y la prestación debidos a causas de fuerza mayor y a acontecimientos imprevisibles que dificulten considerablemente o imposibiliten la entrega para el Vendedor, incluso en el caso de plazos y fechas acordados de forma vinculante. En este caso, el Vendedor tendrá derecho a aplazar la entrega o la prestación por la duración del impedimento más un periodo razonable de puesta en marcha. El derecho a posponer el plazo también se aplica a los clientes empresarios en caso de acontecimientos imprevisibles que afecten a las operaciones de un proveedor anterior y de los que no sean responsables ni el proveedor ni el vendedor. Mientras dure este impedimento, el cliente también quedará liberado de sus obligaciones contractuales, en particular del pago. Si el retraso no es razonable para el cliente, éste podrá rescindir el contrato mediante una declaración por escrito tras un plazo razonable que fijará el cliente o de mutuo acuerdo con el vendedor.
6. modalidades de pago
6.1. Der Kunde kann im Rahmen und vor Abschluss des Bestellvorgangs aus den zur Verfügung stehenden Zahlungsarten wählen. Kunden werden über die zur Verfügung stehenden Zahlungsmittel auf einer gesonderten Informationsseite unterrichtet.
6.2. Ist die Bezahlung per Rechnung möglich, hat die Zahlung innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Ware und der Rechnung zu erfolgen. Bei allen anderen Zahlweisen hat die Zahlung im Voraus ohne Abzug zu erfolgen.
6.3. Werden Drittanbieter mit der Zahlungsabwicklung beauftragt, z.B. Paypal. gelten deren Allgemeine Geschäftsbedingungen.
6.4. Ist die Fälligkeit der Zahlung nach dem Kalender bestimmt, so kommt der Kunde bereits durch Versäumung des Termins in Verzug. In diesem Fall hat der Kunde die gesetzlichen Verzugszinsen zu zahlen.
6.5. Die Verpflichtung des Kunden zur Zahlung von Verzugszinsen schließt die Geltendmachung weiterer Verzugsschäden durch den Verkäufer nicht aus.
6.6. Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von dem Verkäufer anerkannt sind. Der Kunde kann ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit die Ansprüche aus dem gleichen Vertragsverhältnis resultieren.
7. reserva de dominio
Los bienes entregados siguen siendo propiedad del vendedor hasta que se haya realizado el pago completo.
Para los clientes que sean empresarios, también se aplica lo siguiente: el vendedor conserva la propiedad de los bienes hasta la liquidación completa de todas las reclamaciones derivadas de una relación comercial en curso; el comprador está obligado a tratar el artículo adquirido con cuidado mientras no se le haya transferido aún la propiedad. En particular, está obligado a asegurarlos adecuadamente a sus expensas contra robo, incendio y daños por agua a valor de reposición, en la medida en que esto sea apropiado o habitual en la industria. Si es necesario realizar trabajos de mantenimiento e inspección, el comprador deberá llevarlos a cabo a su debido tiempo y a su costa. La transformación o remodelación de la mercancía reservada por parte del cliente se realizará siempre por cuenta del vendedor. Si la mercancía reservada se transforma con otros artículos que no pertenezcan al vendedor, éste adquirirá la copropiedad del nuevo artículo en la proporción del valor de la mercancía reservada con respecto a los demás artículos transformados en el momento de la transformación. En todos los demás aspectos, se aplicará al artículo creado por la transformación lo mismo que a la mercancía reservada. El cliente también cede el derecho a asegurar las reclamaciones contra él que surjan contra un tercero mediante la combinación de la mercancía reservada con una propiedad. El cliente deberá notificarnos inmediatamente cualquier embargo por parte de terceros de la mercancía propiedad o copropiedad del vendedor. El cliente correrá con los gastos derivados de dichas intervenciones para una acción de terceros o los gastos para una liberación extrajudicial. El cliente está autorizado a revender la mercancía sujeta a reserva de dominio en el curso ordinario de sus negocios. A modo de garantía, el cliente cede al vendedor en su totalidad todas las reclamaciones derivadas de la reventa u otros motivos legales con respecto a la mercancía reservada (incluidas todas las reclamaciones de saldo de cuenta corriente). El vendedor autoriza de forma revocable al cliente a cobrar las reclamaciones cedidas al vendedor por su cuenta y en su propio nombre. Esta autorización de domiciliación puede ser revocada si el cliente no cumple debidamente sus obligaciones de pago. El vendedor se compromete a liberar las garantías que le correspondan a petición del cliente si su valor total de venta supera en más de un 10% la suma de todos los créditos pendientes del vendedor derivados de la relación comercial (en más de un 50% si existe riesgo de realización). La selección de las garantías a liberar corresponde al vendedor. La propiedad de las mercancías sujetas a reserva de dominio y los créditos cedidos pasarán al comprador una vez liquidados todos los créditos del vendedor derivados de las operaciones de entrega. La selección de las garantías a liberar incumbe al vendedor.
8 Garantía por defectos materiales y garantía
8.1. Die Gewährleistung (Mängelhaftung) bestimmt sich vorbehaltlich folgender Regelungen nach gesetzlichen Vorschriften.
8.2. Eine Garantie besteht bei den vom Verkäufer gelieferten Waren nur, wenn diese ausdrücklich abgegeben wurde. Kunden werden über die Garantiebedingungen vor der Einleitung des Bestellvorgangs informiert.
8.3 Si el comitente es un empresario, deberá inspeccionar la mercancía inmediatamente, sin perjuicio de las obligaciones legales de notificación de defectos, y notificar al proveedor por escrito los defectos materiales reconocibles inmediatamente, a más tardar en el plazo de dos semanas a partir de la entrega, y los defectos materiales no reconocibles inmediatamente, a más tardar en el plazo de dos semanas a partir de su descubrimiento. Las desviaciones en la calidad, peso, tamaño, grosor, anchura, acabado, dibujo y color que sean habituales en el comercio y admisibles o menores de acuerdo con las normas de calidad no constituirán defectos.
8.4 Si el cliente es un empresario, la elección entre la rectificación o la entrega posterior de la mercancía defectuosa corresponderá al vendedor.
8.5 Sin perjuicio de las disposiciones sobre responsabilidad de estas CGC, los defectos materiales prescribirán, en general, un año después de la transferencia del riesgo para los clientes que sean empresarios, salvo que la ley establezca plazos más largos, en particular en el caso de disposiciones especiales para el recurso del empresario. En el caso de bienes usados, queda excluida la garantía de los clientes empresarios.
8.6 Si el cliente, que es empresario, ha instalado el objeto defectuoso en el sentido del artículo 439 (3) del Código Civil en otro objeto o lo ha fijado a otro objeto conforme a su tipo y uso previsto, el vendedor no está obligado, previo acuerdo expreso y sin perjuicio de las demás obligaciones de garantía, a reembolsar al cliente los gastos necesarios para la retirada del objeto defectuoso y la instalación o fijación del objeto reparado o entregado libre de defectos en el marco del cumplimiento posterior. En consecuencia, el vendedor tampoco está obligado a reembolsar los gastos por la retirada del artículo defectuoso y la instalación o colocación del artículo reparado o entregado libre de defectos en el contexto de un recurso por parte del cliente dentro de la cadena de suministro (es decir, entre el cliente y sus clientes).
9. responsabilidad
9.1. Für eine Haftung des Verkäufers auf Schadensersatz gelten unbeschadet der sonstigen gesetzlichen Anspruchsvoraussetzungen folgende Haftungsausschlüsse und -begrenzungen.
9.2. Der Verkäufer haftet unbeschränkt, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht.
9.3. Ferner haftet der Verkäufer für die leicht fahrlässige Verletzung von wesentlichen Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet, oder für die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertraut. In diesem Fall haftet der Verkäufer jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Der Verkäufer haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.
9.4. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, für einen Mangel nach Übernahme einer Garantie für die Beschaffenheit des Produktes und bei arglistig verschwiegenen Mängeln. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
9.5. Soweit die Haftung des Verkäufers ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen.
10. almacenamiento del texto del contrato
10.1. Der Kunde kann den Vertragstext vor der Abgabe der Bestellung an den Verkäufer ausdrucken, indem er im letzten Schritt der Bestellung die Druckfunktion seines Browsers nutzt.
10.2. Der Verkäufer sendet dem Kunden außerdem eine Bestellbestätigung mit allen Bestelldaten an die von Ihm angegebene E-Mail-Adresse zu. Mit der Bestellbestätigung, spätestens jedoch bei der Lieferung der Ware, erhält der Kunde ferner eine Kopie der AGB nebst Widerrufsbelehrung und den Hinweisen zu Versandkosten sowie Liefer- und Zahlungsbedingungen. Sofern Sie sich in unserem Shop registriert haben sollten, können Sie in Ihrem Profilbereich Ihre aufgegebenen Bestellungen einsehen. Darüber hinaus speichern wir den Vertragstext, machen ihn jedoch im Internet nicht zugänglich.
10.3 Los clientes que sean empresarios pueden recibir los documentos contractuales por correo electrónico, por escrito o remitiéndose a una fuente en línea.
11. disposiciones finales
11.1. Ist der Käufer Unternehmer ist vorbehaltlich anderer Abreden oder zwingender gesetzlicher Vorschriften der Erfüllungsort der Sitz des Verkäufers, während der Gerichtstand sich am Sitz des Verkäufers befindet, wenn der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist oder der Käufer im Sitzland des Verkäufers keinen allgemeinen Gerichtsstand hat. Das Recht des Verkäufers einen anderen zulässigen Gerichtsstand zu wählen, bleibt vorbehalten.
[Bundesrepublik Deutschland / Republik Österreich] 11.2 En el caso de empresarios, se aplicará la ley de con exclusión de la Convención de las Naciones Unidas sobre los Contratos de Compraventa Internacional de Mercaderías, siempre que esto no entre en conflicto con ninguna disposición legal obligatoria.
11.3. Vertragssprache ist deutsch.
11.4 Las ventas se realizan exclusivamente a adultos.
Nuestro kratom no se vende para consumo humano y debe mantenerse alejado de niños y adolescentes. Cualquier infracción de la que tengamos conocimiento supondrá la exclusión de futuras relaciones comerciales.
11.5. Plattform der Europäischen Kommission zur Online-Streitbeilegung (OS) für Verbraucher: http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.